An der 39. Russisch-Olympiade NRW, die am vergangenen Mittwoch, 29.11.2017, in Essen stattfand, nahmen in diesem Jahr als Vertreter/Innen der Russischkurse der Q1 und Q2 des Städtischen Gymnasiums Varduhi Poghosyan, Atakan Üstün und Jennifer Weidner sowie Maik Schlager teil. Mit dem Gewinn einer „Goldmedaille“ (Varduhi P.) und einer „Bronzemedaille“ (Jennifer W.) war die Gruppe auch diesmal wieder recht erfolgreich.
Die Russisch-Olympiade wird alljährlich vom Russisch-Lehrerverband NRW e.V. für die Russischschüler/Innen des Landes Nordrhein-Westfalen ausgerichtet. Die Teilnehmer/Innen messen sich dabei in unterschiedlichen Leistungsgruppen in schriftlichen und mündlichen Wettbewerben, wobei sowohl Schüler/Innen mit muttersprachlichem Hintergrund als auch vor allem solche, die die russische Sprache ohne Vorkenntnisse neu erlernen, teilnehmen können.
Die Sprachwettbewerbe wurden umrahmt von einem bunten Programm, unter anderem mit russischen Tänzen und Liedern, aufgeführt von Schülern/Innen der gastgebenden Schule sowie Beiträgen des zusätzlichen russischen Kreativwettbewerbs.
Vorbereitet und begleitet zur Olympiade wurden die Schüler/Innen wie auch in den Vorjahren von den beiden Russischlehrerinnen Lucie Dolata und Susanne Schmack.