Biologie I | Welches Tier ist das? |
Biologie II | Sinneseindrücke – Wahrnehmung mit allen Sinnen! |
Chemie I | Wir stellen eine Geheimtinte her |
Chemie II | Wir bauen aus Früchten eine Batterie |
Mathematik I | V + V = X Spinnen die Römer? – Erforschen und Entdecken der römischen Zahlzeichen |
Mathematik II | 10 + 10 = 100 Wie rechnet ein Computer? – Erforschen und Entdecken des Binärsystems |
Physik I | Uns geht ein Licht auf – Experimente mit Strom |
Physik II | Spieglein, Spieglein an der Wand – Experimente mit Licht und Spiegeln |
Informatik | Programmiere einen Roboter |
Einladung an die Grundschüler der 4. Klassen zum Mint-Schnuppernachmittag
Liebe Eltern der Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 4, wir möchten Ihrem Kind in unserer Schule die Möglichkeit geben, am diesjährigen „Mint-Schnuppernachmittag“ erste spielerische, experimentelle oder kreative Erfahrungen in zwei naturwissenschaftlichen Unterrichtsfächern an einer weiterführenden Schule zu sammeln. Deshalb laden wir Ihr Kind ein, am Mittwoch, den 09.10.2019, um 15.15 Uhr in unsere Schule (Treffpunkt Foyer Konzertaula) zu kommen. Ihr Kind macht in der Zeit von 15.30 Uhr bis 16.45 Uhr mit den Fachlehrer/innen und Oberstufenschüler/innen erste Erfahrungen in zwei Unterrichts-fächern. Während dieser Zeit stehen für Sie Kaffee und Kuchen bereit. Um 16.45 Uhr endet der „Mint-Schnuppernachmittag“ und Sie können Ihr Kind im Foyer der Konzertaula abholen. Wir bitten Sie bei Interesse, Ihr Kind bis zum 30.09.2019 per Mail an die Adresse mint-tag@gymnasium-kamen.de anzumelden. Um die Organisation des Nachmittags zu vereinfachen bitten wir Sie, bei der untenstehenden Fächerwahl, einen Erst-, Zweit- und Drittwunsch, den Namen Ihres Kindes sowie den Namen der Grundschule anzugeben. Wir bemühen uns, Ihre Wünsche zu berücksichtigen.Wir freuen uns auf den Besuch Ihres Kindes am Städtischen Gymnasium!
Fächerwahl - Diese Fächer und Themen können gewählt werden: