Projekttage - Zeitablauf und Raumverteilung
Die Pausen werden individuell eingelegt. Am Mittwoch trifft sich die gesamte Schulgemeinde um 7.40 Uhr in der Aula. Dort findet die Übergabe der Auszeichnung als Fairtrade-Schule statt. Im Anschluss gehen alle zu den ausgewiesenen Projekträumen. Die Raumverteilung finden Sie hier.
Projektvorschlag | Chiffre | Raum |
Sport und Kultur zur Zeit des Nationalsozialismus und des Kalten Krieges | 1 | 226, 228 |
Spiele der Römer | 2 | 217-19 |
Szenisches Spiel: Szene entwickeln, spielen, vorführen | 3 | 124 |
Wir erfinden eine Geheimsprache | 4 | 118 |
Ein bunter Riesenglobus für unsere Schule | 5 | 036 |
Redensarten in den Herkunftssprachen unserer Schule | 6 | 018 |
Medienscouts - Ausbildung | 7 | 127 |
Spiele aus aller Welt | 8 | SH1 |
Tabu-Spiel für Fremdsprachen | 9 | 210 |
"Despacito, suavecito" - kreativ Spanisch lernen mit Spiel und Musik | 10 | 018,019,021 |
Viele Hymnen, ein Europa | 11 | Mu2 |
Crossover - von Bollywood, indischen Raga bis Dschungelbuch: Choreographien, Songs, Instrumente | 12 | 223 |
Freiheitslieder - Improvisationen, Texte | 13 | Aula |
Pok Ta Pok - Das Ballspiel der Maya | 14 | SH3 |
Internatiuonales Kochbuch | 15 | 013 |
Global Health - Medizinische Versorgung und Gesundheit weltweit | 16 | GW-Raum |
Ein Europa - viele Mythen | 17 | 126 |
Eine Zeitung - viele bunte seiten - Schülerzeitung | 18 | 233 |
Migrationsgeschichten an unserer Schule | 19 | 130 |
Poetry-Slam: Bühne frei für Sprachkünstler und Wortakrobaten | 20 | 015 |
Das bin ich! Multikulturelle Collage als Wandbild-Visualisierung | 21 | |
Indigo - Farbe der Pharaonen | 22 | 207 |
Isolation von Naturfarbstoffen | 23 | 206 |
Bunte Mathematik - Vielfalt von Knobelaufgaben | 24 | 228, 230 |
Rassismus gegen Afro-Amerikaner und der Umgang damit im HipHop | 26 | 128, Ku 4 |
Russischolympiade | 27 | 112 |
Experimente zum Präsentieren | 28 | Ph 1, 2, 4 |
Stories of Migration | 29 | Bibliothek |
Roboter AG | 30 | Ph3 |
Töpfern | 31 | 026 |
Sporthelfer | 32 | SH2 |