Was ist die SV?
Das Kürzel SV ist die Abkürzung für Schülervertretung. Sie besteht aus allen Klassensprecher*innen und Stufen Sprecher*innen der jeweiligen Klassen und Stufen. Sie sind die Ansprechpartner*innen für die Schüler*innen und deren zugeteilten Stufen und sorgen dafür, dass die Wünsche und Meinungen der Schüler*innen miteinbezogen werden.
Die Aufgaben der SV
Die Schülervertretung kümmert sich um Veranstaltungen wie Spendenläufe oder Verkäufe, um Schüler*innen oder Hilfsorganisationen zu unterstützen.
Sie nehmen an wichtigen Schulsitzungen als Vertreter*innen der Schüler*innen teil. Um die Meinungen der Schüler*innen zu vertreten, finden wöchentliche Gespräche mit den SV- Lehrer*innen und monatliche Gespräche mit dem Schulleiter statt.
Die Vertreter der SV
Schülersprecherin (gewählt von der ganzen SV) | Philine Winnefeld |
Schülersprecherin-Vertreter*innen (gewählt von der ganzen SV) | Sophie Wojkowski und Maya Feldens |
Stufensprecher*innen (gewählt von den Klassensprecher*innen der jeweiligen Stufen) | (Q2) (Q1) (Eph) Leander Lüdecke und Stella Mia Netz (Mittelstufe) Jaron Ludwiczek und Kian Magsoudi (Erprobungsstufe) |
Vertreter*innen für Schulkonferenzen (gewählt von der ganzen SV) | Juli Bendig, Luke Schenk, Luis Birk, Aurelia Usman, Yasin Olcay, Jano Samson, Vanessa Rohrbeck, Maja Führer, Sudenaz Kepenek |
Vertreter*innen für die Schulpflegschaftssitzung (gewählt von der ganzen SV) | Das Schülersprecherteam |
Vertreter*innen für die Bezirks SV (gewählt von der ganzen SV) | Maximilian Funke, Luis Birk, Juli Bendig, Jano Samson, Luke Schenk, Oscar Chyra, |
SV-Lehrer*innen | Herr Bajon und Frau Klimziak |
Verfasst von Lamia Krajewski und Mia-Maria Puls