Erfolgreiche Durchführung des Fahrradreparaturtages am Städtischen Gymnasium Kamen
Am Mittwoch, den 12. Februar 2025, fand am Städtischen Gymnasium Kamen ein äußerst erfolgreicher Fahrradreparaturtag statt, der in Kooperation mit der Stadt Kamen und der Radstation organisiert wurde. Zwei engagierte Mitarbeiter der Radstation standen den Schülerinnen und Schülern mit ihrem Fachwissen zur Verfügung und reparierten insgesamt knapp 45 Fahrräder.
Die Reparaturen umfassten eine Vielzahl an Arbeiten – von der Instandsetzung defekter Fahrradlichter über die Justierung der Gangschaltung bis hin zur Reparatur von Bremsen. Dank der schnellen und professionellen Hilfe konnten viele Fahrräder noch am selben Tag wieder in einwandfreiem Zustand von den Schülerinnen und Schülern abgeholt werden.
Leider konnten größere Schäden vor Ort nicht behoben werden. Für diese Fälle erhielten die betroffenen Schülerinnen und Schüler jedoch einen Gutschein im Wert von 10 Euro von der Radstation, um die notwendigen Reparaturen dort durchführen zu lassen.
Der Fahrradreparaturtag wurde freundlicherweise von der Stadt Kamen als Prämie für die erfolgreiche Teilnahme des Städtischen Gymnasiums Kamen an der Aktion „Früh übt sich - klimafreundlich unterwegs“ gesponsert. Diese Aktion fördert den umweltfreundlichen Radverkehr und unterstützt die Schülerinnen und Schüler dabei, sicher und nachhaltig unterwegs zu sein. Das Städtische Gymnasium Kamen bedankt sich herzlich bei der Stadt Kamen für diese großzügige Unterstützung!
Der Fahrradreparaturtag war eine wunderbare Gelegenheit, das Bewusstsein für sichere und klimafreundliche Mobilität zu stärken und die Fahrräder der Schulgemeinschaft in bestem Zustand zu halten. Wir freuen uns über das große Interesse und die positive Resonanz und hoffen, diese erfolgreiche Veranstaltung auch in den kommenden Jahren fortführen zu können.
Ein herzlicher Dank geht an die Radstation und ihre engagierten Mitarbeiter sowie an die Stadt Kamen, die diese Aktion möglich gemacht hat!