„Gemeinsam Klasse sein“ – Projekt der fünften Klassen gegen Mobbing
In den beiden letzten Wochen vor den Sommerferien beschäftigten sich unsere fünften Klassen intensiv mit dem Thema „Gemeinsam Klasse sein“. In vielfältigen Einheiten setzten sich die Schülerinnen und Schüler mit wichtigen Fragen auseinander: Was ist Mobbing? Was können wir dagegen tun? Wie äußert sich Cybermobbing? Und wie wollen wir in unserer Klassengemeinschaft miteinander umgehen?
Den Abschluss des Projekts bildete ein gemeinsamer Elternnachmittag am Mittwoch. Dabei präsentierten die Kinder mit viel Engagement ihre Ergebnisse – in Form von Plakaten, kleinen Theaterstücken und selbst moderierten Beiträgen. Zahlreiche Eltern folgten der Einladung und trugen mit ihrer Anwesenheit zu einer gelungenen und wertschätzenden Atmosphäre bei.
Wir bedanken uns bei der Jahrgangsstufe 5, den Eltern sowie den Kolleginnen und Kollegen für ihren Einsatz und freuen uns über das starke Zeichen für Respekt und Zusammenhalt an unserer Schule.