Zum Hauptinhalt springen

SGK als „Medienscouts-Schule 2025“ ausgezeichnet

Das Städtische Gymnasium Kamen ist vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Landesanstalt für Medien NRW als „Medienscouts-Schule 2025“ ausgezeichnet worden. Damit gehört das SGK zu 152 Schulen in Nordrhein-Westfalen und drei Schulen im Kreis Unna, die in diesem Jahr für ihr besonderes Engagement im Landesprogramm „Medienscouts NRW“ geehrt wurden.

Die Medienscouts sind Schülerinnen und Schüler, die ihre Mitschülerinnen und Mitschüler in Fragen des digitalen Alltags unterstützen. Sie klären über aktuelle Online-Phänomene und die Herausforderungen digitaler Medien auf und stehen als Vertrauenspersonen bei Problemen – etwa im Umgang mit Cybermobbing, Cybergrooming oder Desinformation – zur Seite.

Im Rahmen ihrer Tätigkeit führen die Medienscouts Workshops und Schulungen zu zentralen Medienthemen durch und tragen so maßgeblich zur Förderung von Medienkompetenz an ihrer Schule bei. Ihr Engagement ist ehrenamtlich und zeugt von großem Verantwortungsbewusstsein.

Mit dem Rückenwind dieser Auszeichnung plant das Medienscouts-Team des SGK im laufenden Schuljahr neue Projekte. Zudem sollen weitere Medienscouts ausgebildet werden, um das Team zu verstärken und noch mehr Workshops und Projekte zur Medienkompetenz und Prävention an der Schule umsetzen zu können.

Am SGK werden die Medienscouts von den Beratungsfachkräften Julia Swennen und Emil Fait betreut, die ihre Arbeit koordinieren und sie in ihrem Einsatz unterstützen.

Mit der Auszeichnung wird das langjährige Engagement des SGK im Bereich der digitalen Bildung und Prävention gewürdigt.