Zum Hauptinhalt springen

Städtisches Gymnasium Kamen glänzt beim Stadt- und Schulradeln 2025

Foto: Anne Schäperklaus-Köhler

Foto: Anne Schäperklaus-Köhler

Auch in diesem Jahr hat sich das Städtische Gymnasium Kamen wieder mit großem Engagement am Stadt- und Schulradeln beteiligt und dabei beeindruckende Ergebnisse erzielt: Mit insgesamt 232 aktiv Radelnden wurden 33.124 Kilometer gesammelt – mehr als jede andere Schule in der Stadt Kamen!

Damit konnte das Gymnasium die bereits starke Leistung aus dem Vorjahr, als 16.600 Kilometer erradelt wurden, nahezu verdoppeln. Ein starkes Zeichen für den Umweltgedanken, die Gesundheit und den Teamgeist unserer Schulgemeinschaft. Die enorme Steigerung zeigt, wie sehr sich die Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern in diesem Jahr ins Zeug gelegt haben.

Zwar wurde in diesem Schuljahr kein offizielles Schulranking veröffentlicht, da die unterschiedlichen Größen der Kamener Schulen einen fairen Vergleich erschweren, doch das hält die Freude über die herausragende Leistung unserer Schule keineswegs zurück! Die Zahlen sprechen für sich.

Ein besonderer Grund zur Freude ist auch der Erfolg der Klasse 7b, die mit durchschnittlich 205 Kilometern pro Kopf den zweiten Platz unter allen teilnehmenden Klassen der Stadt Kamen belegt hat – nur knapp hinter der erstplatzierten Klasse. Eine großartige Teamleistung!

Als Preis gab es 200 € von der Stadt Kamen für die Klassenkasse.

Hervorzuheben ist auch die Einzelleistung von Nikita Beitel (Klasse 7b), der mit insgesamt 1098,4 Kilometern den Bestwert aller Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 9 in Kamen erreicht hat. Eine beachtliche sportliche Leistung, die großen Respekt verdient.

Wir danken allen Teilnehmenden herzlich für ihren Einsatz und ihre Ausdauer – und freuen uns schon jetzt auf das Stadt- und Schulradeln 2026!