Von Kettenfangen bis Keulenkämpfen - Sozialtraining am Städtischen Gymnasium
Am 9.9.2025 fand das diesjährige Sozialtraining der sechsten Klassen statt. Die Schülerinnen und Schüler wurden zunächst in eine Mädchen- und Jungengruppe aufgeteilt und durchliefen mehrere spielerische Aufgaben, die Zusammenarbeit und Fairness fördern sollten.
So mussten beispielsweise alle Schülerinnen und Schüler einen Fuß auf ein ausgestrecktes Seil stellen und sich anschließend nach Geburtstag sortieren. Der Schwierigkeitsgrad wurde anschließend erhöht. Niemand durfte mehr reden und trotzdem sollte es gelingen, sich nach anderen Kriterien zu ordnen.
Besonders in Erinnerung bleiben wird den Kindern das Kämpfen mit den sogenannten Batakas. Dafür wurden natürlich Regeln aufgestellt und wer sich nicht daranhielt, musste Liegestützen oder Kniebeugen absolvieren.
Nach den ersten vier Stunden trafen die Jungen und Mädchen wieder zusammen und durften mit den weichen Keulen dann tatsächlich auch gegeneinander kämpfen.
Im Deutschunterricht schrieben die Kinder einen Bericht über das Sozialtraining und das wohl meist verwendete Wort lautete: Spaß.
Und das ist ohne Frage das Beste, was passieren konnte: Schülerinnen und Schüler, die ganz viel Freude haben und nebenbei Freundschaft, Fairness und friedliche Zusammenarbeit erfahren.