Hilfsbereitschaft in Kamen
Zudem wurde zwischen Eskalation und Deeskalation mithilfe von Gruppenarbeit unterschieden. Die einzelnen Gruppen meinten, dass die wichtigsten Aspekte in Bezug auf Deeskalation unter anderem "begründen", "ausreden lassen" und "Blickkontakt halten". Wobei hinsichtlich der Eskalation Begriffe wie "falsche Behauptungen", "Reizwörter benutzen" und "ins Wort fallen" herausgefiltert wurden.
Am Präsentationstag (Donnerstag), dem 03.07.2014 beschäftigte sich der Kurs mit dem Schreiben eines Leserbriefes, welcher von der Presse veröffentlicht werden sollte.
Autoren: Anna Böhme, Klara Krantz, Robin Jaeger und Leo Köhling