Zum Hauptinhalt springen

Girls' Day

Girls´Day - Mädchen-Zukunftstag

An die

Eltern der Schülerinnen der Jahrgänge 6 bis 8 des Städtischen Gymnasiums Kamen                                                                                                                               Kamen, den 26.02.2025

Girls´Day - Mädchen-Zukunftstag

Sehr geehrte Eltern der Schülerinnen der 6. bis 8. Klassen,

am Donnerstag, dem 03.04.2025, findet der Girls´Day - Mädchen-Zukunftstag statt.

Er vermittelt den Schülerinnen einen Einblick in Berufsfelder und Studiengänge, die Mädchen im Prozess der Berufsorientierung eher selten in Betracht ziehen. Unternehmen, Betriebe, Forschungszentren und viele andere Institutionen öffnen ihre Türen und informieren über ein breites Spektrum von Ausbildungsberufen und Studiengängen in den Bereichen Technik, Naturwissenschaften, Informationstechnologie und Handwerk.

Sie kennen die Stärken und Begabungen Ihrer Tochter, können deren Interessen fördern und sie auf dem Entscheidungsweg begleiten. Bieten Sie Ihrer Tochter Unterstützung bei der Suche nach einem geeigneten Girls´Day-Platz. Diese Suche kann auf eigene Initiative oder online über die Veranstaltungsangebote auf www.girls-day.de und dem Button "Radar" erfolgen. Auf dieser Website finden Sie ebenfalls Informationen über geeignete Berufe, in die Ihre Tochter am Girls´Day einen Einblick erhalten kann.

Sobald ein Platz für den Girls´Day gefunden ist, füllen Sie und das Unternehmen den anliegenden Begleitbogen aus. Dieser muss bis zum 17.03.2025 in den schwarzen Briefkasten, der mit meinem Namen versehen ist (neben dem ehemaligen Klassenbuchregal), im Sekretariat eingeworfen werden. Andere Kanäle (Teams, Outlook etc.) werden nicht beachtet. Bei einer Online-Anmeldung über www.girls-day.de ist der Ausdruck der Anmeldung mit einer eindeutigen Zuordnung Ihrer Tochter (Name und Klasse) abzugeben.

Eine Teilnahme am Girls´Day wird vom Kultusministerium NRW empfohlen, ist aber dennoch freiwillig. Für die Teilnahme am Girls´Day wird Ihre Tochter vom Unterricht befreit.

Für Rückfragen stehe ich Ihnen und Ihrer Tochter selbstverständlich zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

 

Dr. Mathias Moser